- Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
- Verlag: Bechtermünz Vlg., Augsbg. (Februar 1999)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3860477439
- ISBN-13: 978-3860477434
Hunde „denken" nicht wie Menschen. Sie können aber die Bedeutung von zeitlich
kurz beieinander liegenden Zusammenhängen begreifen. Darüber hinaus sind sie
sehr empfindlich für Stimmungen. Manche Menschen behaupten sogar, ihr Hund
könne die Zukunft vorausahnen.
Das ist durchaus möglich. Ein Hund muß ja weder zur Arbeit noch einkaufen
oder kochen. Er hat jede Menge Zeit, seinen Herrn zu beobachten, Verbindungen
zwischen seinem Verhalten und den Ereignissen zu ziehen, die um ihn herum
geschehen. Hunde sind randvoll mit „Gedanken" über ihre Herren und ihre
Umgebung. Sie reagieren frisch von der Leber weg, sind geradlinig und ehrlich.
Wenn der Mensch sie versteht, kann das Zusammenleben mit ihnen etwas
Wundervolles sein, es kann voll von Humor und echten Gefühlen sein. Das
jedenfalls meint der Autor dieses Buches, und in seinen zahlreichen
Farbillustrationen drückt er unübertroffen die große Liebe aus, die ihn seit vielen
Jahren mit seinen Hunden verbindet.