Titel
Das Kreuz mit dem Kreuz — was hilft gegen
das Volksleiden Rückenschmerz? 132
Deutschland
Panorama: Grünen-Debatte um Koalitionen / Rechtsextreme werben um weibliche
Mitglieder / Berlin schützte Gaddafi-Sohn i3
Regierung: In den Schicksalswochen der Koalition macht Wolfgang Schäuble
der Kanzlerin das Leben schwerer als nötig 18
Parteien: Hans-Olaf Henkel droht
mit einem Anti-Euro-Bündnis 22
Kommentar: Obamas falsche Ratschläge 24
Demografie: Der frühere NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers fordert einen neuen Generationenvertrag 25
Katholiken: Deutsche Bischöfe sind bislang
nicht bereit, auf staatliche Entschädigungszahlungen zu verzichten 26
Demokratie: Wie ein junger Berliner Grüner
sich plötzlich sehr alt fühlt 30
CSU: Die Furcht der Europafreunde vor
einem Parteivize Peter Gauweiler 32
Beamte: Ein bayerischer Polizist streitet mit seinem Arbeitgeber darüber, ob es für die WM in Unterwasserfotografie dienstfrei gibt 34
Bildung: Für eine Duisburger Hauptschule
ist ihr letztes Jahr das beste 38
Suizid: Wie sich drei Teenager im Internet
zum Selbstmord verabredeten 42
Zeitgeschichte: Kanzler Ludwig Erhard wollte der Sowjetunion die deutsche Einheit
abkaufen — für 100 Milliarden D-Mark 45
Diplomatie: Deutsche Opfer eines libyschen Terroranschlags drängen auf Entschädigung 48 Umwelt: Wie ein Dorf durch den
Bau einer dritten Startbahn des Münchner Flughafens schikaniert wird 50
Gesellschaft
Szene: Beatles-Cover als Straßengemälde
in 3-D / Wie Langeweile bei der Arbeit krank machen kann 53
Eine Meldung und ihre Geschichte — ein
Ingenieur stürzt sich mit dem Kajak einen
3o Meter tiefen Wasserfall hinunter 54
Schicksale: Warum ein Sexualverbrecher
freiwillig im Gefängnis lebt 56
Ortstermin: In Berlin werden
verhaltensgestörte Hunde therapiert 63
Wirtschaft
Trends: Kartellamt will Gazproms Marktmacht brechen / Undurchsichtige Preisportale / Deutlicher Personalabbau bei UBS 64
Gesundheit: Die merkwürdigen Praktiken
des Schönheitschirurgen Werner Mang 66
Risiken und Nebenwirkungen der
wichtigsten Eingriffe 72
Finanzmärkte: Angeblich harmlose
Indexfonds bergen gewaltige Risiken 77
Handel: Wie die Textilkette H&M mit ihren Mitarbeitern umgeht 78
Schuldenkrise: Interview mit dem ehemaligen Obama-Berater Austan Goolsbee über
Amerikas Angst vor der Euro-Krise 82
Medien
Trends: Kika-Budget wird gekürzt /
Wer muss Gottschalk weichen? 87
Pressefreiheit: Neue Spuren im Mordfall
Anna Politkowskaja 88
Ausland
Panorama: Israel legalisiert eine Siedlung im Westjordanland / Hetze gegen Roma in
Bulgarien 92
Frankreich: Die Sozialisten vor
der Kandidatenkür für
die Präsidentschaftswahlen 94
Libyen: Der Kampf der Rebellen um
die Gaddafi-Hochburg Sirt 98
Ein Überlebender des Massakers von
Abu Saum berichtet 99
Russland: Medwedews Verrat an Russlands Demokratie 100
Atomwaffen: SPIEGEL-Gespräch mit
dem ehemaligen Vizechef der Internationalen Atomenergiebehörde 011i Heinonen über
das iranische Nuklearprogramm 106
Global Village: Wie eine haitianische
Amerikanerin in New York
Voodoo-Zeremonien abhält 111
S. .rt
Szene: Ephedrinspuren bei deutschen WM-Spielern von 1966 / Eine iranische Journalistin berichtet über die
Bürgerproteste in Fußballstadien 123
Tennis: Novak Djokovi, die Nummer eins der Weltrangliste, gilt in seiner Heimat
Serbien als Volksheld 124
Fußball: Das rätselhafte Drama um
den Bayern-Profi Breno 128
Wissenschaft Technik
Prisma: Mathematiktest für
Kleinkinder / Leichtfertige Verschreibung
von Antidepressiva 130
Internet: Der deutsche Miterfinder von
Twitter hat das Bewertungsportal „Amen" geschaffen 141
Geologie: Vorstoß in die bizarre
Bleßberghöhle in Thüringen 142
Raumfahrt: Visionäre träumen von schnellen Reisen zu fremden Welten 144
Mythen: Stammen die legendären
Kristallschädel der Maya aus einem Dorf
im Hunsrück? 146
Kultur
Szene: Der perfekte Zeitgeist-Pop der
Leslie Feist / Franka Potente als Beate Uhse
im TV 148
Essay: Hans Magnus Enzensberger über
das Versagen der Wirtschaftswissenschaft 150
Bestseller 153
Zeitgeschichte: Die grandiosen
Tagebücher des Justizbeamten Friedrich Kellner beschreiben den Alltag in der
NS-Diktatur 154
Stars: SPIEGEL-Gespräch mit Robert
Redford über Schönheit und Politik 156
Pop: Steve Earle, Countrysänger,
Schauspieler und Schriftsteller, erzählt
vom Niedergang der USA 160
Literaturkritik: Umberto Ecos ausufernder Historienroman „Der Friedhof in Prag" 163