Titel
Prozess gegen einen Polit-Rebellen —
die letzten Tage Jesu Christi 106
Deutschland
Panorama: Bahn-Schienennetz soll Atomausstieg erleichtern / Islamist Sidiqi kommt nach Hamburg / Erster
Tunesien-Flüchtling in Deutschland 15
Europa: Der Siegeszug der Rechtspopulisten 20
CSU: SPIEGEL-Gespräch mit Parteichef Horst Seehofer über die Atomwende in der Union
und die Notwendigkeit einer Autobahn-Maut 24 Außenpolitik: Im Auswärtigen Amt wächst
die Kritik an Minister Westerwelle 28
Essay: Umweltminister Röttgen über das
unvertretbare Risiko der Kernkraft 30
Streitkräfte: Widerstand gegen
den Umbau des Verteidigungsministeriums 32
Sozialpolitik: Überflüssig, widersprüchlich —Ursula von der Leyens Bildungspaket 36
Verbraucherschutz: Deutsche Wissenschaftler helfen der Tabaklobby, ein Verbot
der Zigaretten-Zusatzstoffe zu verhindern 38
Demografie: Die Entvölkerung weiter Landstriche hat den Westen der Republik erreicht 40
Verbrechen: Was Eltern fühlen, wenn der Mörder
ihres Sohnes nach 19 Jahren gefasst wird 44
Presse: Wurde das ehemalige Parteiblatt
„Neues Deutschland" nach der Wende mit SED-Geldern gerettet? 46
RAF: Neue Ermittlungen gegen Brigitte
Mohnhaupt wegen eines Raubüberfalls 1977 48
Gesellschaft
Szene: Unterwassertraining für den Weltraum / Wie Betreuer das Leben alter Menschen
verwalten 5o
Eine Meldung und ihre Geschichte — eine junge Frau praktiziert öffentliche Selbstbefriedigung 51
Rohstoffe: Das trickreiche Spiel der
Kakao-Spekulanten 52
Ortstermin: Die ARD und ihr Eurovision
Song Contest in Düsseldorf 57
Wirtschaft
Trends: Risiko bei Syrien-Reisen /
Mehr Geld für Schäuble / Atomausstieg
belastet die chemische Industrie 58
Energie: Warum der Ausbau der Windkraft
nur schleppend vorankommt 6o
Gesundheit: Ärzte gibt es genug — aber nicht
für alle Patienten 64
Verbraucherschutz: TÜV-Plaketten sagen über
die Qualität von Produkten oft wenig aus 66
Musikindustrie: Deutsche Geschäftsleute
streiten um Michael Jacksons Nachlass-Gelder 68 Maschinenbau: Die Katastrophe in Fukushima machte den schwäbischen Pumpenhersteller Putzmeister weltbekannt 70
Medien
Trends: Medienhype um Prinzenhochzeit / ARD-Intendanten fühlen sich im Fall Lierhaus übergangen 71
Internet: Wie deutsche Firmen mit kostenlosen
Online-Spielen viel Geld verdienen 72
Ausland
Panorama: Hungerrevolte in Uganda /
Der chinesische Anwalt Liu Xiaoyuan über sein mehrtägiges Verschwinden / Hinrichtungen
im Lukaschenko-Schloss 75
USA: Washingtons Politiker — unfähig
zum Kompromiss? 78
6
Syrien: Letzte Runde in Damaskus 8o
Europa: Deutschland öffnet den Arbeitsmarkt
für Osteuropäer — viel zu spät 82
Regierungsberaterin Krystyna Iglicka über
die Furcht der Polen vor
der nächsten Wanderungswelle 83
Island: Wie ein Punk die Hauptstadt
des Pleitestaats regiert 84
Kenia: Deutsche Rentner als
Drogenschmuggler in Ostafrika 88
Nahost: Aufschwung im Westjordanland 90
Global Village: Warum ein Deutscher
einen Thriller über den Machtkampf nach
Stalins Tod schrieb 96
Sport
Szene: Der frühere Spitzenläufer Martin
Grüning über die Leistungsexplosion im
Marathon / Deutscher Zoll beschlagnahmte
2010 Rekordmengen an Anabolika 99
Autorennen: Monisha Kaltenborn — die
einflussreichste Frau in der Formel 1 100
Affären: Bei einem russischen Erstligisten soll
ein Fußballprofi gefoltert worden sein 103
Wissenschaft Technik
Prisma: Schlafmangel macht zuckerkrank /
Japaner erhöhen die maximal
erlaubte Strahlendosis für Kinder 104
Tschernobyl: Ein Super-Sarg für den Katastrophen-Meiler 118
Medizin: Intensivstation im Wohnzimmer — das
schwierige Leben dauerbeatmeter Kinder 120
Motorräder: Die Altmarke Horex wird
wiederbelebt 123
Kultur
Szene: Die Stuttgart-21-Schlichtung wird
zum Musical / Wie Chinas Bauern wohnen 124
Gastronomie: Rene Redzepi kocht sich
in seinem Kopenhagener Restaurant „Noma"
an die Weltspitze 126
Literatur: Die unvergleichlichen Briefe der
Berliner Salon-Dame Rahel Levin Varnhagen 130 Hollywood: SPIEGEL-Gespräch mit dem
britischen Regisseur und Schauspieler Kenneth
Branagh über Comics und Shakespeare 132
Bestseller 135
Zeitgeschichte: Schalom Nagar richtete
den Nazi Adolf Eichmann hin
und leidet noch heute darunter 136
Buchkritik: Marc Fischers Reportage „Hobalala" erzählt von der Schönheit des Bossa nova 138