Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00037889

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, Politkmagazin

16/2011, Circus Krone

Titel
Wenn alte Eltern plötzlich ihre Kinder brauchen —der Rollentausch der Generationen     132
Deutschland
Panorama: Erhöhte Umsätze in Kneipen trotz Nichtraucherschutz / Verhandlung über Parteiausschluss von Thilo Sarrazin beginnt / Bundesregierung privatisiert Visa-Service      12
Linke: Heftige Macht- und Richtungskämpfe
nach dramatischen Wahlverlusten      16
FDP: Die Qualen der Liberalen mit ihrem
widerspenstigen Außenminister      20
Essay: Kanzlerin Merke! hat die
direkteste Demokratie der Welt eingeführt    24
Staatsoberhaupt: Christian Wulff fehlt immer noch die zündende Idee für seine Amtszeit      26
Grüne: Braucht die Partei einen
Kanzlerkandidaten?     30
Gesundheit: Mit einem neuen Konzept
verschreckt die SPD Freund und Feind     32
Unternehmer: SPIEGEL-Gespräch mit dem Vermögensverwalter Josef Esch über
seine Kunden Madeleine Schickedanz und Thomas Middelhoff     34
Umweltskandale: In der Dortmunder
Affäre um den Giftmüll-Entsorger Envio tragen die Behörden Mitschuld     40
Behörden: Interview mit dem Historiker
Patrick Wagner über Alt-Nazis im BKA    42
Zeitgeschichte: Wie die Regierung Adenauer den Eichmann-Prozess beeinflussen wollte (Teil II) 44 Geheimdienste: BND-Vermittlungsbemühungen im Nahen Osten stehen vor dem Scheitern     52
Gesellschaft
Szene: Katastrophenübung für Kreuzfahrt-Personal / Der ehemalige Agent Leo Martin
über die Kunst des Doppellebens      54
Eine Meldung und ihre Geschichte —
wie ein NPD-Mann zur
Landtagskandidatin der Linken wurde     55
Vereinte Nationen: Die neue
Geschlossenheit der Weltgemeinschaft —
und das Ausscheren der Deutschen    56
Ortstermin: Wie ein Seekabel nach Norwegen
den deutschen Strombedarf decken soll     62
Wirtschaft
Trends: Atomkonzerne wollen nicht mehr für erneuerbare Energien zahlen / Lamborghini-Chef in der Kritik / IWF prophezeit Deutschland starkes Wachstum     64
Währungsunion: Eine Umschuldung
Griechenlands scheint unausweichlich     66
Affären: Auslandstochter der Bahn soll sich
mit Siemens Aufträge erkauft haben    68
Schifffahrt: Der tiefe Fall des einstigen
Vorzeige-Reeders Niels Stolberg      70
Banken: Welche Risiken noch dem
deutschen Steuerzahler drohen    73
Handel: SPIEGEL-Gespräch mit den Media-Markt-Gründern Erich Kellerhals und Leopold Stiefel über ihren
Krach mit den Partnern der Metro AG    74
Ausland
Panorama: Hungerstreiks gegen Korruption in Indien / Ex-Mossad-Chef Dani Jatom über
eine israelische Friedensinitiative      78
Japan: Nach dem GAU — in der Sperrzone
um Fukushima     80
Der Kaiser zu Besuch bei Flüchtlingen     85
Die Schuttlandschaften an der Nordostküste    88
Afghanistan: Die Bundeswehr und der Überfall
auf das Uno-Büro in Masar-i-Scharif      91
4
Elfenbeinküste: Machtkampf in Abidjan     92
Libyen: SPIEGEL-Gespräch mit Nato-Generalsekretär Rasmussen über die Militär-Intervention und die Rolle der Deutschen    94
Brasilien: Die abenteuerlichen Pläne
des Milliardärs Eike Batista      98
Global Village: Maltas schwieriges Verhältnis
zum Gaddafi-Clan      100
Scort
Szene: Der frühere Profi Sergej Barbarez über die Achtung des bosnischen Fußballverbandes durch die Uefa / Acht Staatsanwaltschaften
ermitteln gegen mutmaßliche Dopingdealer     103
Fußball: Das Erfolgsmodell des Dortmunder
Trainers Jürgen Klopp     104
Boxen: Der Coach Jürgen Grabosch über das
Attentat auf Rola El-Halabi      109
Kultur
Szene: Der Schweizer Soziologe Jean
Ziegler über seinen Konflikt mit den Salzburger Festspielen / Charles Mansons krude
Autobiografie „Meine letzten Worte"     112
Regimekritiker: Warum der
chinesische Künstler Ai Weiwei von der
Regierung in Peking gefürchtet wird      114
Architektur: SPIEGEL-Gespräch mit Meinhard von Gerkan über seine Bauten in China und den
Umgang mit autoritären Regimen    116
Bestseller      119
Theater: Regisseur Stefan Pucher nimmt
Abschied vom Pop-Zeitalter      120
Autoren: Schweigen und Zigaretten — Michel Houellebecq stellt seinen neuen Roman vor    122
Buchkritik: Lorrie Moores berückend verrückter
Provinzroman „Ein Tor zur Welt"     124
Medien
Trends: ZDF-Intendant mischt sich in Kika-Affäre ein / Ex-Bundespräsident rügt die ARD  127 Kino: Die Zukunft der Filmfirma Constantin nach dem Tod von Bernd Eichinger   128
Wissenschaft Technik
Prisma: Die Ursachen des Absturzes von AF447 / Undichte Kessel in Kohlekraftwerken     130
Ernährung: Schaben statt Schnitzel — Ökologen
preisen den Verzehr von Insekten     142
Medizintechnik: Die industrielle Herstellung
von Menschenhaut     144
Raumfahrt: Der deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn über Jurij Gagarins Pionierflug und seine
eigenen Erlebnisse im All    146
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, Politkmagazin