Lieferzeit:3-4 Tage

3,90 EUR

Art.Nr.: B00037880

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, Politkmagazin

40/2012, Am Limit

Titel
Was Menschen dazu bringt, sich
mit Extremleistungen zu verwirklichen      62
Stau in der Todeszone — der Mount Everest ist zum Spielplatz für Abenteurer geworden     68
Deutschland
Panorama: Warnsystem gegen giftige Kabinenluft in Flugzeugen / Verfassungsschutz wollte mutmaßliche NSU-Kontaktperson anwerben / Frauenmangel im Führungsgremium der Europäischen Zentralbank     13
SPD: Der Außenseiter Peer Steinbrück fordert
Angela Merkel als Kanzlerkandidat heraus    18
Außenpolitik: Ein BND-Bericht offenbart Schönfärberei der Bundesregierung zur Lage
in Afghanistan     26
Währungsunion: SPIEGEL-Gespräch mit
Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber über die Fehler bei der Euro-Einführung     28
Exportpolitik: Deutsche Firmen lieferten illegal Ventile für das iranische Nuklearprogramm 32 Karrieren: War Norbert Röttgen zu intelligent
für die Politik?      36
Affären: Die Staatsanwaltschaft verfolgt eine
neue Spur im Fall Christian Wulff    39
Altlasten: In deutschen Böden liegen
noch Zehntausende Blindgänger aus
dem Zweiten Weltkrieg     40
Katholiken: Der greise Papst will vom
Zweiten Vatikanischen Konzil nichts mehr wissen — als junger Theologe war
Joseph Ratzinger noch begeistert dabei     42
Bildung: Eltern in Sachsen besetzen eine
von der Schließung bedrohte Mittelschule     44
Strafjustiz: Ein 82-Jähriger tötet
seine schwerkranke Frau — brauchen wir
ein Altersstrafrecht?     46
Hochschulen: Der Altphilologe
Gerhard Wolf über Probleme der Studenten beim Schreiben und Denken     48
Gesellschaft
Szene: Wie misst man einen Hurrikan? / Alexander Klaws, Sieger der ersten Staffel von DSDS, über den Irrsinn der Casting-Shows 50 Eine Meldung und ihre Geschichte —
ein 68-jähriger Amerikaner verliert seinen
Job wegen eines Jugendstreichs      51
Immobilien: Ein dänischer Investor saniert
sich mit dem Verkauf von Berliner Wohnungen an Krisenflüchtlinge aus Südeuropa     52
Ortstermin: Im Factory-Outlet-Center
von Neumünster     58
Szene: Der HSV-Deal mit Rafael van der Vaart / Warum Uli Hoeneß Basketball-Coach
Dirk Bauermann entließ      61
Autorennen: Michael Schumachers Abgang
bei Mercedes     76
Wirtschaft
Trends: EU-Kommissarin attackiert Apple / Lebensmittelindustrie startet Imageoffensive / Neue Probleme für HSH Nordbank     78
Schuldenkrise: Macht EZB-Chef
Mario Draghi noch Geldpolitik oder
bricht er schon Verträge?     8o
Wohlfahrt: SPIEGEL-Gespräch mit dem Ökonomienobelpreisträger Joseph Stiglitz über die wachsende Kluft zwischen
Arm und Reich in den USA     82
Arbeitsvermittler: Der Chef des Kölner Jobcenters über alltägliche Gewalt
und Beleidigungen     85
Globalisierung: Die Arbeiterunruhen bei
Foxconn richteten sich nicht nur gegen
das Wachpersonal      86
Bauindustrie: Die Allianz Arena wurde einer kleinen Baufirma zum Verhängnis     88
Ausland
Panorama: Radikalisierung bei Amerikas Republikanern / Brasiliens Einfluss
in Afrika wächst     90
Syrien: Die Selbstverwaltung der Rebellen in den ersten befreiten Regionen     92
Österreich: Milliardär Frank Stronach und
seine neue Partei     95
China: Der angekündigte Machtwechsel      96
Interview mit dem Künstler Ai Weiwei über seinen Kampf gegen die Regierung     97
Griechenland: Die Troika trifft auf
wenig Reformbereitschaft      98
Die Privilegien der orthodoxen Kirche      100
Nahost: Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses Ronald Lauder über
Israels Iran-Pläne      102
Italien: Mit Silvio Berlusconi auf Kreuzfahrt 104 Global Village: Wie der Kleinstaat
Luxemburg in New York um einen Sitz
im Uno-Sicherheitsrat kämpft     108
Wissenschaft Technik
Prisma: Rauchverbote vermindern Alkoholmissbrauch / Münchner Transplanteure übermittelten falsche Patientendaten     110
Rohstoffe: Norddeutschlands Erdgasschatz —
wie gefährlich ist die Fracking-Technik?     112
Geschichte: Kriminalfälle der Antike     115
Hirnforschung: Wie ein Nobelpreisträger
das Rätsel der Kreativität knacken will      116
Tiere: Grizzly und Eisbär finden zusammen 120
Kultur
Szene: Uraufführung von Yasmina Rezas neuem Stück im Deutschen Theater in Berlin / Walter Salles verfilmt den Kerouac-Klassiker
„On the Road"     122
Kino: 50 Jahre im Einsatz — James Bond
feiert Dienstjubiläum     124
Bestseller     133
Literatur: „Wer wir sind", der große Roman über den deutschen Widerstand von
Sabine Friedrich     134
Polemik: Naika Foroutan über den
Rassismus in Heinz Buschkowskys Buch
„Neukölln ist überall"      138
Fernsehkritik: Die preisgekrönte US-Serie „Homeland" zeigt einen Kriegsveteranen, der unter Terrorverdacht gerät   140
Medien
Trends: ZDF-Intendant Thomas Bellut will Sparkurs fortsetzen / Aufwind für den Online-Unternehmer Kim Schmitz     143
Internet: Die Netzaktivisten Kathrin Passig
und Sascha Lobo plädieren für eine
offenere Debatte     144
Pressefreiheit: Wie der russische
Medienzar Alexander Lebedew sich
beim Kreml unbeliebt machte     146
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, Politkmagazin