Lieferzeit:3-4 Tage

3,90 EUR

Art.Nr.: B00037879

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, Politkmagazin

41/2012, Vorsicht Inflation

Titel
Die Notenbanken drucken Geld — das hilft
den Regierungen, bedroht aber die Ersparnisse der Bürger     74
Deutschland
Panorama: Steinbrücks Nähe zur Bankenlobby / Hetzvideo mit deutschen Untertiteln
im Netz / Fluglinien melden Störungen nicht    19
Energie: Der Ausstieg aus der Atomenergie kostet die Stromkunden Milliarden      24
Bundesländer: Bayern lässt Klage gegen den
Länderfinanzausgleich ausarbeiten     30
Union: Der traurige Zustand der Landesverbände gefährdet Angela Merkels Wiederwahl 32 Politiker: Die neue Selbstverständlichkeit
im Umgang mit Behinderten     34
Europa: Viele Mitgliedsländer wollen sich
nicht den Brüsseler Vorgaben beugen     36
Hauptstadt: Klaus Wowereits mögliche
Thronfolger bringen sich in Stellung      39
Extremismus: Ein.Journalist hat 15 Jahre lang
in der Neonazi-Szene undercover recherchiert 40 Heime: Wie zwei Pfleger schwerkranke
Alte misshandelt haben sollen     42
Bildung: In Bayern kündigte eine Grundschulrektorin aus Frust über den Lehrermangel    45
Geheimdienste: Thüringens Innenminister wollte Offenheit demonstrieren — jetzt hat er
15 Kollegen gegen sich     46
Essay: Der Soziologe Ulrich Beck über das Zögern der Kanzlerin bei der Euro-Rettung 50 Werte: Die Ethikrat-Vorsitzende Woopen
sorgt für Entschleunigung in der Politik      54
Hochschulen: Studenten wehren
sich gegen die Anwesenheitspflicht an
deutschen Universitäten     56
Gesellschaft
Szene: Putzkolonne auf dem Atomium /
Buße als Bürgerpflicht      58
Eine Meldung und ihre Geschichte — warum ein behinderter Junge nicht erster Klasse
fliegen durfte      59
Gesundheit: Der ewige Kampf gegen
das Krebsgift Asbest      6o
Idole: SPIEGEL-Gespräch mit Basketballstar Dirk Nowitzki und seinem Mentor Holger Geschwindner über Männerfreundschaft
und die Kunst der Selbstbestimmung    66
Ortstermin: Der bayerische Weiler Brand
und seine Asylbewerber     71
Wirtschaft
Trends: US-Deal der Telekom könnte
teuer werden / Staatsanwalt ermittelt
gegen noch aktiven Ergo-Bereichsleiter / Mini-Zinsen für Pleitestaaten      72
Rüstung: EADS-Chef Tom Enders muss erste
schwere Niederlage hinnehmen     82
Unternehmen: Der Fall Opel — oder wie
verkauft man ein Auto, das immer weniger haben wollen?      84
Lebensmittel: Die Schattenseiten des schnell
wachsenden Geschäfts mit Schulessen      86
Interview mit der Starköchin Cornelia Poletto über die Verantwortung der
Eltern für die Ernährung ihrer Kinder    88
Ausland
Panorama: Wettlauf zu den Gasvorkommen am Kaspischen Meer / Emirat Katar finanziert
Gaza und Hamas    92
Nahost: SPIEGEL-Gespräch mit Irans Außenminister Ali Akbar Salehi über die Kriegsgefahr an der türkischen Grenze, Teherans
Atomprogramm und Israels Drohungen    94
Europa: Die Schuldenkrise
fördert Separatisten     98
Afghanistan: Die Nato geht, der
Krieg kommt     102
USA: Was Mitt Romney als
Mormonenmissionar in Frankreich lernte      104
Das Kampfblatt „Weekly Standard"
hetzt die Republikaner auf      105
Nordkorea: Reformansätze im Reich
der Diktatoren      1o6
Global Village: Pariser Protesttraining mit blankem Busen      112
Kultur
Szene: Eine Fotografin sammelt historische Neon-Leuchtschriften aus Polen /
Tim Parks „amüsanter" Esoterikroman
‚Sex ist verboten"      116
Frankfurter Buchmesse:
Die besten Bücher der Saison sind
keine Romane     118
Und doch: Die Verführungskraft der
Fiktion ist ungebrochen     120
Der Rockmusiker Neil Young über seine Autobiografie „Ein Hippie-Traum"     126
Liao Yiwu, Träger des diesjährigen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, über sein Leben als Dissident und
Herumtreiber in seiner Heimat China     130
Bestseller      129
Konzertkritik: Der Rapper Jay-Z weiht das Barclays Center in Brooklyn ein      134
Medien
Trends: dapd hat ZDF unter Druck
gesetzt / Kurt Beck will als TV-Kontrolleur weitermachen     137
Prozesse: SPIEGEL-Gespräch mit
dem Ehepaar Jörg und Miriam Kachelmann über die Macht moderner Frauen und
den Wahnsinn der deutschen Justiz      138
Wissenschaft Technik
Prisma: Münchner Transplantationsmediziner wegen fahrlässiger Tötung angeklagt / OP-Apparat für Weltraumchirurgen     144
Artenschutz: In Papua-Neuguinea versuchen Naturschützer, den größten Tagfalter
der Welt zu retten    146
Nobelpreise: Die komplizierte Suche nach
dem Entdecker des Higgs-Teilchens      150
Internet: Warum uns der Abschied vom Papierbuch so schwerfällt —
Erfahrungsbericht eines E-Book-Fans      151
Kriminalistik: Was Blutspuren
am Tatort über den Hergang eines
Verbrechens verraten      154
Sport
Szene: Triathlonprofis warnen Hobbyathleten vor Überbelastung / Trendsportler
trainieren im Gaza-Streifen      157
Fußball: SPIEGEL-Gespräch mit
Uli Hoeneß über streitende Mitarbeiter
beim FC Bayern und verwöhnte
deutsche Nationalspieler      158
Affären: Ein Wettskandal bedroht
die Karriere des
Welthandballers Nikola Karabatic      162
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, Politkmagazin