Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00037808

exkl.Versandkosten

zurück

Politische Studien Sonderheft

9/10 1990, Föderalismus in Deutschland

INHALT
Peter Eisenmann    Editorial: Bundesstaat Deutschland     557
Christian Graf    Fragen zur Zeit:
von Krockow    Deutscher Föderalismus und europäisches
Bewußtsein      559
Hans Schütz    Der Föderalismus als Strukturprinzip
in der Bundesrepublik Deutschland      569
Ingeborg Berggreen    Die Kultur- und Bildungshoheit der Länder
am Beispiel Bayerns      579
Rudolf W. Schmitt    Die Rolle Bayerns im Föderalismus:
Das Beispiel der Finanzverfassung      590
Werner Rutz    Denkschrift zur Länderneubildung auf dem Gebiet
der gegenwärtigen DDR      604
Karl-Heinz Hajna    Die Länder in der SBZ und DDR von 1945 bis 1952      626
Willibald Gutsche    Entstehung und Entwicklung des Landes Thüringen
1918 bis 1952      639
Toni Siegert    Dokumentation: Stalins Todeslager in der DDR      656
Notiz      676
In eigener Sache      677
Redaktionelle Hinweise     678
 

Verlag: pflaum verlag münchen.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Politische Studien Sonderheft