Lieferzeit:3-4 Tage

6,70 EUR

Art.Nr.: B00037661

exkl.Versandkosten

zurück

Bleiber, Waltraut

Das Frankenreich der Merowinger / Waltraud Bleiber

  •  
  • Umfang/Format: 194 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Kt. ; 21 cm
  • Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 182 - 187
  • Erscheinungsjahr: 1988
  • Schlagwörter: Fränkisches Reich ; Geschichte 486-751

Das frühfeudale fränkische Großreich nimmt in der Geschichte vieler Völker West-, Mittel- und Südeuropas einen sehr bedeutsamen Platz ein, denn seine Entstehung, seine Existenz und sein allmählicher Zerfall gingen mit tiefreichenden Veränderungen in den sozialen, politischen und geitig-kulturellen Verhältnissen jener zahlreichen politisch-sozialen Verbände einher, die während der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends u. Z. zwischen Atlantik und Elbe lebten. Es gehört zu den geschichtsträchtigsten Ergebnissen dieser Veränderungen, daß sich, als dieses Großreich um die Mitte des 9. Jahrhunderts zu existieren aufhörte, dort die mittelalterlich-feudale Gesellschaft etabliert hatte und die Konturen sowohl des französischen als auch des deutschen Feudalstaates deutliche Gestalt anzunehmen begannen.
Im vorliegenden Buch behandelt die Autorin, die seit vielen Jahren mit der Erforschung einschlägiger Probleme des europäischen Frühmittel-
alters 'befaßt ist, die erste große Periode der Geschichte dieses Reiches. Gestützt auf die Aussagen sowohl archäologischer als auch schriftlicher Quellen und fußend auf Untersuchungen zahlreicher Wissenschaftler des In- und Auslandes, stellt, sie die Geschichte vom ersten Auftreten der Franken um die Mitte des 3. bis zur endgültigen Beseitigung der merowingischen Dynastie in der Mitte des 8. Jahrhunderts dar. Damit liegt zum ersten Mal eine selbständige, ausschließlich dieser Zeit und ihren gewichtigen und komplizierten Problemen gewidmete Darstellung der Geschichte des Frankenreiches vor. Das Buch ist nicht in erster Linie für Historiker gedacht, zu deren bevorzugten Arbeitsgebieten die Geschichte des europäischen Frühmittelalters gehört, sondern es ist für alle jene Leser geschrieben worden, denen besseres Wissen um den schweren Weg der Menschheit durch die Jahrtausende wegen der Gegenwart wichtig ist.
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Berlin : Dt. Verlag d. Wiss..

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bleiber, Waltraut