Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00036299

exkl.Versandkosten

zurück

DER DEUTSCHUNTERRICHT, begründet von Robert Ulshöfer, Zeitschrift

1/1984, Aspekte des Kosmischen

Franz Hebel Einführung    3
Peter Haida
Von der komischen Figur zur Komödie     5
Leander Petzoldt
Komik der Lebenswelt und „volkstümliche" Komik vom ausgehenden Mittelalter bis zur Reformation 22
Hans Magnus Enzensberger
Der Menschenfeind. Nach dem Französischen des Molire (Auszug)      37
Jörn Stückrath/A Ibrecht Stoll
Der widerspenstige Proteus. Versuch einer begrifflichen Annäherung an das Komische in der Komödie. Dargestellt an Textbeispielen von Areopahnes, Plautus und Dario Fo   40
Ernst Jandl/Elfriede Mayröcker
Fünf Mann Menschen (Auszug)      57
Dieter Hensing
„Das Jahrmarktfest zu Plundersweilern"
Von Goethe zu Hacks      60
Botho Strauß
Kalldewey Farce (Auszug)     73
Ulrike Ladnar
Johann Elias Schlegel. „Die stumme Schönheit"     75
Forum
Hans Mayer
Die Literatur und der Scheiterhaufen     90
 

Verlag: fachzeitschrift bei friedrich in velber in zusammenarbeit mit klett.

gepflegtes ordentliches Exemplar,  Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER DEUTSCHUNTERRICHT, begründet von Robert Ulshöfer; Zeitschrift