Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00035791

exkl.Versandkosten

zurück

PÄDAGOGIK, Zeitschrift

3/1992, Ausländerfeindlichkeit

Inhalt:




Johann Amos Comenius wurde vor 400 Jahren in Südmähren geboren. Rainer Winkel erinnert an Leben und Werk des Pädagogen, der als Asylant, Vertriebener und Eingeladener in vielen Ländern und Städten war. 'Mit-Leiden' 'Unterwegs-Sein' • 'Allgemein-Denken' 'Konret-Handeln' 'Vollständigkeit-erstreben', das sind die Bausteine mit denen der Autor das Comenianische Lebenswerk rekonstruiert.
THEMA


AUSLÄNDERFEINDLICHKEIT HANDELN GEGEN DEN HASS
MODERATION: LUTZ VAN DIJK
LUTZ VAN DIJK
BOLLWERKE GEGEN DEN
    FREMDENHASS BAUEN!    6
LISELOTTE FUNCKE
ENDLICH AUSLÄNDERPOLITIK
    REALISIEREN!    10
DÖRTE GUDJONS
AUF DEM SCHULWEG.....      13
TINA G.
BRANDANSCHLAG AUF EIN ASYLBEWERBERHEIM     15
REINHARD KOBER/DORRY P.
    WEIL ICH SCHWARZ BIN     17
HARTMUT KÜHN
IN UNSERER SCHULE ...     20
BEATRIX TEUCHER
ASYL - EIN MENSCHENRECHT    22
MARTIN EVERS/WOLFGANG SCHICHTERICH
    ALLES NEU?    25
HOLGER ZSCHOGE
WIEDER „KRISTALLNACHT"?     .. 28
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFT (INFAS) AUSLÄNDERFEINDLICHKEIT IN UMFRAGEN (1987-1991)    30
GEORG HANSEN
DIE MACHT DER BEGRIFFE    32
LUTZ VAN DIJK/BEATRIX TEUCHER
LITERATUR UND ANSCHRIFTEN
ZUM THEMA    34
BEITRAG
RAINER WINKEL

Erfahrungsberichte von Betroffenen, Unterrichtsbeispiele und Hintergrundinformationen weisen auf Möglichkeiten hin, der Ausländerfeindlichkeit handelnd entgegenzutreten. Auch wenn weiterhin Politik gemacht wird mit aufgestachelten Gefühlen — in den Schulen gibt es Möglichkeiten zum gemeinsamen Handeln.
JOHANN AMOS COMENIUS:
1592-1670    39
SERIE
WENN SCHÜLER UNS SORGEN MACHEN (6. FOLGE)
JÜRGEN PLEGER
MARTIN IM TEUFELSKREIS VON LERN-, LEISTUNGS- UND
VERHALTENSSTÖRUNGEN  Martin — ein Fall wie viele: In der Mehrzahl der Unterrichtsfächer hat er durchschnittliche und bessere Leistungen; in den schriftsprachlichen Anforderungen versagt er in eklatanter Weise. Jürgen Pleger analysiert den Fall und weist Möglichkeiten auf, wie der Teufelskreis aus Lernstörungen und Verhaltensstörungen unterbrochen werden kann.  43
REFORMPÄDAGOGIK KONKRET
(3. FOLGE)
INGRID DIETRICH
CELESTIN FREINET UND DIE NACH
IHM BENANNTE PÄDAGOGIK    46
BILDUNGSPOLITIK
MAREILE KRAUSE
DIE BLEIBEN JA DOCH NICHT LANG. .     52
REZENSIONEN
HERBERT GUDJONS NEUE BÜCHER -QUERBEET GELESEN  55
 

gepflegtes ordentliches Exemplar,  Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

PÄDAGOGIK, Zeitschrift