zurück
DER DEUTSCHUNTERRICHT, begründet von Robert Ulshöfer, Zeitschrift
5/1984, Wortschatz und Wörterbuch
Inhalt:
Gerhard Augst
Einführung 3
Herbert Ernst Wiegand
Germanistische Wörterbuchforschung nach 1945 Eine einführende Übersicht für
Deutschlehrer 10
Gerda Schott
Ein neues Wortfamilienwörterbuch —
auch etwas für den Schulunterricht? 28
Immo Wegener
Die Frame-Theorie
Eine neue Theorie konzeptueller Makrostrukturen für die Lexikographie 45
Wolfgang Mentrup
Text, Wörter und Wörterbuch im Deutschunterricht 61
Burkhard Schaeder
Anleitung zur Benutzung neuhochdeutscher Wörterbücher 81
Clemens Knobloch
Duden contra Wahrig
Zwei einbändige Wörterbücher der deutschen Gegenwartssprache im Vergleich 101
Forum
Bernd Weyergraf
Wieland lesen 108
Verlag: fachzeitschrift bei friedrich in velber in zusammenarbeit mit klett.
gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
DER DEUTSCHUNTERRICHT, begründet von Robert Ulshöfer;
Zeitschrift