zurück
PRAXIS DEUTSCH, Zeitschrift für den Deutschunterricht
8/1981, Erzählen
Inhalt:
MAGAZIN
Notizen 2
Schönschreiben im Stil der neuen Zeit
eine Attacke von Gudrun Spitta 6
Freiheitsgrade innen und außen
Zu R. Kunzes neuem Gedichtband „auf eigene Hoffnung"
(Heiner Feldkamp) 8
Silvio Blatter: Ein kleiner Mann
Erzählung 12
MODELLE
Basisartikel — Otto Ludwig
Die Schulerzählung oder Erzählen in der Schule 15
Primarstufe — Annegret lhbe/Ingeborg Trebels
„Nachher war das dann ganz anders
Schüler einer 1. Klasse erzählen Kindergartenkindern
von der Schule 22
3./4. Schuljahr — Klaus Peter Klein
Erzählen von ausgedachten Geschichten — ein Programm oder: Die Lustam Fabulieren 39
5./6. Schuljahr — Eckehart Merchert
Briefe schreiben in der Schule?
Schriftliches Erzählen in Briefen 43
5./6. Schuljahr — Theo Herold
Literarisches Erzählen — Erzählen im Alltag 46
Sekundarstufe 1 Karin Bark
Deine Geschichten — meine Geschichten 50
Sekundarstufe II Michael Bengel
„Ich aber muß nun schreiben"
Erzählprobleme als Interpretationsprobleme
in G. Grass' Novelle „Katz und Maus" 54
Sekundarstufe II — Gerhard Voigt
Kritisches Verstehen
Erscheinungsweisen des Verhältnisses von
Erzählen und Information im Sachbuch 58
KARTEI
15 Rezensionen 27
Verlag: Friedrich Verlag.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
PRAXIS DEUTSCH, Zeitschrift für den Deutschunterricht