Lieferzeit:3-4 Tage

5,90 EUR

Art.Nr.: B00035537

exkl.Versandkosten

zurück

PRAXIS DEUTSCH, Zeitschrift für den Deutschunterricht

1/1981, Schülertexte als Unterrichtstexte

Inhalt:

MAGAZIN
Notizen    2
Didaktisch-methodische Möglichkeiten des gemeinsamen Tafelschwamms    4
B. Hofacker, H. Müller. I. Weißmann
Möglichkeiten eines effektiven Deutschunterrichts
für jugendliche Spätaussiedler    5
Gert Kleinschmidt
Dann mach 'mal einen Plan
Vom schwierigen Geschäft des Schulbuchautors    9
BEITRÄGE ZUM HEFTTHEMA
Materialien zum Heftthema    12
St. Lohr/O. Ludwig/W. Menzel/G. Voigt
Schülertexte als Unterrichtstexte    13
Gundel Mattenklott
Liebe — Anlaß zum Schreiben
Über einige Texte von Jugendlichen aus der Sammlung
des Workshop Schreiben 1976=1980    19
Primarstufe    – Otto Ludwig
Überlegungen schriftlich festhalten    37
3./4. Schuljahr    – Jürgen Baurmann
„Liebe Inge! Ich weiß nicht, was ich machen soll" SorgenbriefeinerSchülerin    38
4.-6. Schuljahr    – Wolfgang Menzel
„Bitte schreiben Sie mir zurück!"
Besprechung eines Schüleraufsatzes im Unterricht    40
6.-8. Schuljahr    – Jürgen Baurmann
„Die ungute Tat"
Nicht nur ein Schulaufsatz    43
Sekundarstufe 1    – Harald Grimm
Was Schüler von der Schule träumen
Traumberichte von Zwölf- und Dreizehnjährigen    48
Sekundarstufe 1    – Klaus Gerth
Christiane F.: „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"    51
8.-10 Schuljahr    – Kaspar H. Spinner
„Frieden, Glück und eine große Zukunft"
Schülertexte aus der DDR    54
Sekundarstufe 1 und II    – Gundl Mattenklott
   Arkadische Spiele
Möglichkeiten freien Schreibens in der Schule    56
Sekundarstufe II    – Otto Ludwig
Wo sind die Worte, die den Augenblick einfangen    59
KARTEI
15 Rezensionen    25
 

Verlag: Friedrich Verlag.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

PRAXIS DEUTSCH, Zeitschrift für den Deutschunterricht