Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00033137

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- special

Südafrika

FOTO-ESSAY
Das schönste
Ende der Welt )
„Augenblicke im Paradies nannte Südafrikas berühmtester Schriftsteller Breyten Breytenbach eine Liebeserklärung an sein Land. Denn die Natur zwischen Indischem Ozean und Atlantik präsentiert sich - wie am Blyde River Canyon - als Gottes Fensterplatz zur Welt. Seite 6


MACHTKAMPF
Drehbuch für einen Thriller

Nie war Südafrika näher an der Schwelle zur Demokratie, nie war die Gefahr des Scheiterns größer. Denn der Weg zu freien Wahlen gleicht einer Gratwanderung: links gewaltbereite Guerillagruppen, rechts gewaltbereite Staatsterroristen. ANC-Führer Mandela und Staatspräsident de Klerk wissen: Nur zusammen halten wir die Balance. Seite 24


JO'BURG UND CAPE TOWN
Die
Unvergleichlichen
Die eine ist hart und klar, die    .
andere leichtsinnig und genießerisch. Südafrikas Metropolen sind ungleiche Geschwister. Hinreißend phlegmatisch die am Meer, goldgie- die unter der Sonne. Für '/ manche ist Jo'burg vergleich- bar mit New York, Kapstadt
m  San Francisco. Doch das stimmt nicht ganz. Denn einzigartig ist das afrikanische Lebensgefühl.
Seiten 28 und 72


TRAUMLAND ORANIA
Der letzte Treck
1837 führte Piet Retief einige hundert Buren nach Norden, weil sie nicht unter britischer Herrschaft leben wollten. 1993 scheint sich die Geschichte zu wiederholen: Die Angst vor einer Machtübernahme der Schwarzen treibt viele Siedler von der Scholle. Diesmal nach Westen.
Seite 46
VORORTZÜGE   
IZwischen 5 und 7 ist Krieg Die gefährlichste Zugstrecke der Welt ist 25 Kilometer lang
Iund führt von Soweto nach Johannesburg. Andreas Altmann und Ken Oosterbroek haben die „rollenden Särge" begleitet, um den Ursachen der Gewalt auf die Spur zu kommen. Seite 56

TRANSKEI
Homeland des Herzens
Während die Männer in den Minen Südafrikas schuften, versuchen die Frauen in den Dörfern das soziale Leben aufrechtzuerhalten. Doch die Familientrennung hat die schwarzen Gemeinschaften zersetzt. In Caba VaIe herrscht blanke Anarchie. Seite 88
KRUGER- NATIONALPARK
Das programmierte Paradies
Südafrikas Kleinod ist größer als Schleswig-Holstein. Einwohner: 7600 Elefanten, 21 000 Büffel, 1800 Löwen, 2050 Nashörner, 4900 Giraffen. Dazu Millionen Vögel, Reptilien und Kleintiere. Gemanagt wird der Riesenzoo von Experten, die am Computer berechnen, wer auf welcher Parzelle wieviel fressen darf, ohne die Arten zu gefährden. Eine nur beinahe perfekte Arche - denn immer häufiger schwappt Unrat von draußen herein. Seite 104
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- special