Höhlenmalerei
30 000 Jahre vor
Picasso
Lascaux in Frankreich mit seinem »Fries der kleinen Pferde« kennen, viele. Doch fast jedes Jahr wird in Frankreich oder Spanien eine neue Höhle mit Bildern aus der Eiszeit entdeckt, so 1994 die Grotte Chauvet. Sie hat eine neue Diskussion um die Entstehung der Kunst in Europa angestoßen. GEO dokumentiert den Stand der Forschung und die bedeutendsten Werke. Seite 10
Libyen
Abschied vom
Großen Bruder
Nur wenige nehmen Muammar al-Gadhafi in seinem Lande noch ernst. Die eitle Selbstdarstellung kommt nicht mehr an angesichts des sinkenden Lebensstandards. Zwar fließen die Petrodollars noch, aber überwiegend in ein aberwitziges Prestigeprojekt: das größte Bewässerungssystem der Erde. Seite 60
Homöopathie
Heilung mit dem Nichts?
Ob Pilzextrakt oder Schlangengift -
Homöopathen Homöopathen verdünnen ihre Arzneien, bis kein
Atom davon mehr im Fläschchen schwimmt.
Das schreckt die Skeptiker: Wenn nichts drin ist in
den Medikamenten, kann nichts dran sein an
der Heilmethode. Und dennoch schwören Kranke,
daß Asthma. Kopfschmerz und manch anderes
Leiden schwinde ohne jede böse Nebenwirkung.
Wer hat denn recht? Seite 44
Hongkong
Im Fieber der großen Wende
Am 1. Juli fällt Hongkong an China. Doch
wer beim letzten Experiment dieses Jahrhunderts
wen unter den Tisch trinkt, ist nicht ausge-
macht. Sicher ist, daß die Chinesen danach manchen
gewaltigen Kater kurieren müssen. GEO zeigt
Hongkong kurz vor dem Tag X. Seite 108