Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: B00032334

exkl.Versandkosten

zurück

P.M. Welt des Wissens - ZEITSCHRIFT

1/2006, Gedankenlesen jeder kann es lernen


Alle wollen den Frieden, und doch herrscht
auf der Welt ständig Krieg. Weil der Mensch vo Natur aus aggressiv ist? Das P.M.-Gespräch mit dem Völkerkundler Professor Günther Schlee
• gibt Antworten, die sehr nachdenklich machen


Druck mir mal
ne Pizza!
Kein Witz: Schon jetzt gibt es eine Hightech-Maschine, die auf Knopfdruck Teller und Tassen druckt. Und sie ist nur der erste Schritt auf dem Weg zum »Personal Fabricator«, einem Drucker, der alles herstellt, was wir im Alltag brauchen



Eine einfache Welt, in der Einzeller ein argloses Leben führten —so war es zuerst. Aber dann entstanden wie aus dem Nichts völlig neue Arter — und mit ihnen ein grausames Gesetz: fressen und gefressen werden. Was ist damals passiert?


Jeden Tag sehen wir Dutzende davon, in 30 bis 40 Sekunden sind sie vorbei - viele davon rasch vergessen. Andere prägen sich tiefer ein, und manche machen sogar Werbegeschichte. Doch hinter jedem Werbefilm steckt ein riesiger Aufwand an Manpower, Technik und kreativem Know-how.
In einer großen Bildgeschichte zeigen wir, wie ein Spot entsteht. Die Hauptrolle spielt der Audi Q7, ein neuer Geländewagen


Und es geht doch: — Gedankenlesen
Ein alter Traum der Menschen: anderen in
die Karten schauen und sehen, was in ihnen vorgeht. Mit raffinierten psychologischen Methoden ist es tatsächlich möglich. Das
Verblüffendste daran: Jeder kann es lernen!


 Die Rückkehr der — Blutedel
Lange waren sie ein Symbol für mittelalterliche Ekel-Medizin und höllische Strafen. Doch das ist vorbei. Jetzt werden die enormen Heilkräfte wieder entdeckt, die in den kleinen Blutsaugern tatsächlich stecken
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

P.M. Welt des Wissens - ZEITSCHRIFT