Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00032310

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE

2/1985, Das Comebach der Kolosse

Bioarchitektur:
Grüner Wohnen.
Immer mehr Menschen erfüllen sich ihren
Traum vom Leben in gesund-natürlicher Umgebung. Sie bauen mit giftfreien Materialien, realisieren Energiesparkonzepte mit Gewächshäusern und Solaranlagen. Doch nicht sehen stellen die umweltfreundlichen Gehäuse ihre Bewohner vor erhebliche Probleme.
Seite 10


Quarz: Die Kieselsäure treibt es bunt. Mal Massenware wie der Sand am Meer, mal von erlesener Gestalt - als funkelnder Bergkristall, Amethyst oder Citrin, Chalcedon oder Achat. Immer aber handelt es sich um dieselbe Substanz - um Quarz.
Seite 34


Gewässerversch m utzunq: Protokoll eines Mordfalls.
Der Calavon - ein lieblicher Fluß in der Provence - wurde
durch die Abwässer einer Industrie, die aus den Früchten
des Landes Leckerbissen macht, in eine Kloake verwandelt.
Seite 94


See-Elefanten: Das
Comeback der Kolosse.  Mit einem zärtlichen Biß
in den Nacken hält ein Bulle eine Kuh aus seinem Harem fest, während er sie begattet. Rührig bemühen sich die tonnenschweren Patriarchen um die Erhaltung ihrer Art: Die Riesenrobben, die vor 100 Jahren im Norden als ausgestoben galten, erleben eine Bevölkerungs-Explosion.
Seite 110


Nepal: Sbas YuI,
das versteckte Land.
Mutter und Kind kehren heim von einer Pilgerreise nach Kathmandu: Der
Weg über den Touje La ist einer von wenigen Zugängen nach Dolpo, einen hinter Himalaya-Bergen verborgenen Winkel
Nepals, in dem das alte Tibet überlebt.
Seite 124



Philippinen: Ein
Denkmal ohne Sockel. Rebellen im Reisfeld, Rotarmisten in den Bergen, Stadtguerilla in den
Slums: Die Mehrheit der 52 Millionen Filipinos macht überall im südostasiati-
schen Inselreich mobil gegen das korrupte Militärregime von Präsident Marcos. Nur weil die Opposition sich auf keinen Führer einigen kann, hält sich das sieche System noch am Leben.
Seite 70
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE