Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: L00032309

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE

11/1995, Die Kolosse kommen

Nashörner

Schnell und gewandt sind sie, die dickhäutigen Riesen, und hochintelligent. Trotzdem wurden Rhinozerosse in den vergangenen Jahrzehnten ihres Horns wegen weltweit brutal gewildert- bis an den Rand des Aussterbens. Inzwischen zeitigen internationale Proteste erste Erfolge, und in einigen Ländern Afrikas wachsen dank umsichtiger Schutz- und Zuchtmethoden die Bestände -wieder erfreulich .Seite16


-    Zum Nationalfeiertag Perus üben Kin-
-    der marschieren. Autor des Fotos ist ein Bauer - einer von 200 Laienfotografen, die sich vom Rand der Gesellschaft her ein Bild ihrer Heimat machen. GEO stellt eines der aufregendsten Projekte der Fotogeschichte vor.    Seite 40


-    Im Hainich, einer Hügelkette in Nordthüringen, wächst der typische deutsche Wald - so artenreich und unverfälscht, wie es ihn in Europa nicht noch einmal gibt. Eine Rarität, die es verdient, Nationalpark zu werden - trotz des Widerstands der Besitzer. Seite 62


Multiple Persönlichkeit
Ich bin ich,
und ich bin viele
Manche Menschen wie Johanna K., deren Fall GEO schildert, verlieren ihr Selbst und schaffen sich viele neue Identitäten in einem einzigen Körper. Sie leben in innerer Zerrissenheit, aus der sie nur jahrelange Therapie erlösen kann. Wissenschaftler versuchen eine psychische Störung zu erhellen, die als eigenes Syndrom noch umstritten ist. Seite 99
Burma
Buddha lebt
an sanften Ufern
In schönstem Frieden mit sich und der Welt siedelt das Intha Volk am Inle-See, wie unberührt von den Wirren in Myanmar, ehemals Burma. Es verbringt seine Tage auf dem Gewässer: als Fischer, als Bauern oder als Gläubige bei Bootsprozessionen zu Ehren Buddhas. Seite 116


Architektur
Traumstation
Bahnhof
Der Duft der weiten Welt weht längst nicht mehr in den verschmuddelten Palästen der Dampf-Lok-Zeit, wo sich heute Junkies und Heimwehkranke treffen. Doch seit Hochgeschwindigkeits-Züge Europa verbinden, erfahren Bahnhöfe nicht nur in London eine spektakuläre Renaissance: Neubauten in Glas und Stahl, Visionen von übermorgen. Seite 138


Afrika II
Kreuzfahrt durch
das Waldmeer
Rund 7000 Kilometer hat ein GEO-Team auf seiner Entdekkungsreise quer durch Afrika zurückgelegt. Sie führt diesmal durch Staaten, deren Überleben in Frage steht: Rwanda und Zaire. Dem Frieden begegnen die Reporter erst wieder auf einer alten Kongofähre — einem quirligen Dorf, das im größten Urwald Afrikas dahintreibt. Seite 162
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE