Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00032291

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE

6/1996, Der gläserne Mensch

Wolldistel
Spektakel
in den Borsten
Von Menschen ziemlich gering-geschätzt, gewährt ihr stacheliger Blütenkopf einer ganzen Menagerie Heimat und Nahrung: Einen Sommer lang hat Thomas Stephan das pralle Leben in und an der Wolldistel mit der Kamera dokumentiert. Seite 112


Der gläserne
Mensch
Euphorie über das Informationszeitalter ist an der Tagesordnung, doch Risiken und Nebenwirkungen sind kaum durchleuchtet. Eine fatale Nachlässigkeit: Ohne darüber nachzudenken, hinterläßt jedes Individuum immer mehr Datenspuren -beim Geldabheben am Automaten, bei der Zeiterfassung im Büro, bei Kontakten mit Versandhäusern, beim Arzt. Alles wirklich anonym? Neuartige Datenvernetzung- und Überwachungstechniken ermöglichen ungeahnt tiefe Einblicke in die Privatsphäre. Seite 16


Verwilderte Hunde
Gewitzt in allen
Lebenslagen
Hinkebein, Maggie (Mitte) und der Schwarze - drei herrchenlose Hunde, die gemeinsam durch dick und dünn gehen. GEO-Fotografen portraitierten die aufregenden Streifzüge der Streuner an Portugals Stränden. Seite 40


Hunza
Das Lieblingsland
des Aga Khan
Bis vor 20 Jahren war das kleine Bergreich in Nordpakistan ein Hort ländlichen Friedens. Mit dem Bau des Karakorum Highway geriet Hunza unter die Rä-
‚ der des Massentourismus und das Volk in Streit. Ismailitenführer Aga Khan stiftete unter seinen Glaubenskindern neue Einigkeit-vorläufig. Seite 144


Jalta
Am wilden Strand
der Krim
Fünf Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist Jalta, einst gediegener und von Zaren und roten Potentaten geschätzter Badeort am Schwarzen Meer, zum Highlife-Ziel von Neureichen und Mafiosi verkommen. Der russische Schriftsteller Victor Jerofejew hat sich für GEO dort umgesehen. Seite 124
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE