Berlin 68 - 89 - 00 Die Schaubühne geht auf Expedition von Barbara Engelhardt
Report Seite 10
Chemnitz, sächsischer Rubin... Schauspiel in der postmarxistischen Metropole von Martin Linzer
Gespräch Seite 15
Das Sachsen-Netz Rolf Stiska, Vorsitzender des Landesverbands Sachsen des Deutschen Bühnenvereins, im Gespräch von Martin Linzer, Thomas Irmer, Rolf Stiska
Dresden
Erste Adresse für Erkundungen Das Dresdner "Theater in der Fabrik" von Nikolaus Merck Seite 18
The heart of the matter Ein Schreibworkshop am Dresdner Schauspiel von Barbara Schneider Seite 22
Rollenbild Seite 24
Der beleibte Weltprobierer Peter Kurth spielt Mephisto im Leipziger "Faust" von Thomas Irmer
Kulturpolitik Seite 26
Fusionsnot im Drei-Länder-Eck Der Zittauer Intendant Klaus Stephan im Gespräch mit Thomas Irmer von Thomas Irmer, Klaus Stephan
Essay Seite 28
Ein Utopie-Sampling Theater als Real Life von Sven Schlötcke
Shakespeare
Im Schatten von Dutroux Der belgische Regisseur Luk Perceval im Gespräch mit Thomas Irmer von Thomas Irmer, Luk Perceval Seite 30
Dicke Kringel machen Shakespeares Königsdramen im Zürcher Schauspielhaus-Keller von Seite 34
Der Rest ist Seife Shakespeares Rosenkriege im "New Globe" der Berliner Volksbühne von Nikolaus Merck Seite 37
Schweiz Seite 40
Beglückt vom Eigensinn Zeitgenössische Tanztage Schweiz 2000 in Luzern von Eva Bucher
Griechenland Seite 43
Hellas' neue Moderna Künstler, Orte, Strukturen im Theater Griechenlands der 90er Jahre von Helene Varopoulou
Auftritt
"Katzen haben sieben Leben" von Jenny Erpenbeck Graz von Alexander Irmer Seite 46
Uraufführung von Gion Mathias Cavelty Biel-Solothurn von Stefan Koslowski Seite 47
"Das Totenhaus" von Philippe Minyana Luzern von Elke Krafka Seite 48
Dirk Dobbrows "Legoland" uraufgeführt Frankfurt/Oder von Thomas Irmer Seite 50
"POEtry" von Bob Wilson/Lou Reed im Thalia Hamburg von Stefan Grund Seite 51
Uraufführung von "Mister Mazel" Dortmund von Ulrich Deuter Seite 52
David Hares neuestes Stück "Der Judaskuss" Essen von Ulrich Deuter Seite 53
Armin Petras' Triptychon zu "Mythen der Republik" Kassel von Jörg Buddenberg Seite 54
Xavier Durringer und Jaan Tätte erstaufgeführt Würzburg von Michael Truppner Seite 56
Die 6. Zonenrand-Ermutigung mit einem antike-Projekt Cottbus von Peter Ullrich Seite 57
Matthias von Hartz inszeniert "Pussy Talk" Leipzig von Evelyn Finger Seite 58
"Die Perser" in der Wiedergabe von Durs Grünbein Berlin von Thomas Irmer Seite 60
"David und Lisa" im Grips-Theater Berlin von Ingeborg Pietzsch Seite 61
"Muñeca" von Gianluigi Gherzi im "Jungen Forum" Ulm von Tristan Berger Seite 62
Kolumne Seite 63
Stück
Ein schmaler Grat zum Unwirklichen Dirk Dobbrow im Gespräch mit Barbara Engelhardt von Barbara Engelhardt, Dirk Dobbrow Seite 64
LEGOLAND von Dirk Dobbrow Seite 66
Magazin
Schiff ahoi Das Zürcher Schauspielhaus eröffnet einen neuen Spielort von Kathrin Straub Seite 79
Ernst Busch 1900-1980 von Martin Linzer Seite 80
Stein-Arbeit von Martin Linzer Seite 80
Bücher Botho Strauß: Der Gebärdensammler. Verlag der Autoren, Frankfurt/M., 1999, 317 S. von Thomas Irmer Seite 81
Auftritt Seite 81
Bücher Brigitta M. Schulte: Ilse Langner 1899-1987. Christel Göttert Verlag Rüsselheim 1999, 332 S. von Christel Weiler
Magazin Seite 82
Bücher Karin Uecker (Hg.): Frauen im europäischen Theater heute. EVA, Hamburg 1998, 246 S. von Nora Eckert
Bücher Ernst Krenek: Im Atem der Zeit. Erinnerungen an die Moderne. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1998, 1022 S., 16 S. Abb. von Jens Knorr