Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: L00027187

exkl.Versandkosten

zurück

Tolstoi, Lev. N.

Die Kreutzersonate : Erzählung.

  • Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg.
  • Umfang/Format: 122 Seiten
  • Anmerkungen: Lizenz d. Atrium-Verlag, Zürich. - Genehmigte Taschenbuchausg
  • Erscheinungsjahr: 1974
  • Gesamttitel: Goldmann-Klassiker ; Bd. KL 806

Leo N. Tolstois Erzählung die Kreutzersonate (1891) gibt die Geschichte einer tragisch mißglückenden Ehe. Nach Junggesellenjahren zügellosen, insgeheim bereuten Genusses beschließt der adlige Grundbesitzer Posdnyschew, zu heiraten und fortan ein bürgerlich-sittliches Leben zu fuhren. Doch bald nach der Eheschließung empfindet er Gleichgültigkeit, Gereiztheit, ja Haß und Abscheu gegenüber seiner Frau, die er zugleich mit einem Verlangen, das er für »tierisch« hält, wider Willen begehrt. »Der Geschlechtstrieb ist ein Übel, ein schreckliches übel, das man bekämpfen und nicht, wie es bei uns geschieht, fördern soll«, meint er, unfähig, die sexuelle Liebe zwischen Mann und Frau als etwas Positives zu begreifen. Als Dreißigjährige ist seine Gattin eine Schönheit; sie widmet sich nun, nachdem sie fünf Kinder geboren hat, ihren persönlichen Neigungen, besonders dem Klavierspiel. Posdnyschew vermutet, daß sie nach einer neuen Liebe Ausschau hält, und er vergeht vor Eifersucht, wenn sie in dem gemeinsamen Haus mit einem Geiger, einem schönen, eleganten Mann, musiziert. So kommt es zur äußersten Zuspitzung des Ehekonflikts, dem Racheakt Posdnyschews, der keinen anderen Ausweg sieht, als die vermeintliche Ehebrecherin umzubringen.

Goldmann-Klassiker ; Bd. KL 806. Verlag: München:Goldmann Verl..

Einband und Buchblock  mit kleinen Gebrauchsspuren, Gesamtzustand: gut
 

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Tolstoi, Lev. N.