- Ausgabe: 1. Auflage
- Umfang/Format: 527 Seiten ; 22 cm
- Erscheinungsjahr: 1982
- Schlagwörter: Weimarer Republik / Allg. Geschichte ; Drittes Reich / Allg. Geschichte ; Deutschland <Bundesrepublik
Diese Rückblicke und Reflexionen des Grand Old Man der Politik sind weit mehr als nur Erinnerungen an 60 Jahre politischer Aktivität.
Alex Möller zieht mit diesem Buch eine eindrucksvolle Bilanz der Geschichte Deutschlands von den unruhigen Zeiten der Weimarer Republik bis zu den drängenden Problemen der Gegenwart. Er beschreibt die Tatorte der Politik,
wie dies nur ein Mann tun kann, der die Ereignisse der Epoche nicht passiv erlebt, sondern als Handelnder oft selbst entscheidend mitgestaltet hat.
Seine Analysen beginnen mit dem Kapp-Putsch und der Krise des Jahres 1923. Sie untersuchen die Entwicklungen, die zum Dritten Reich führten. Sie setzen sich mit Hitlers Aufstieg und Untergang auseinander. Und sie beleuchten die Bonner
Republik von Konrad Adenauer bis Helmut Schmidt.
Ein authentisches Buch, engagiert und kritisch, scharfsinnig und unbequem. Von einem Politiker ohne Dogmen und Scheuklappen, der auch vor Fragen wie
»Ist der demokratische Staat noch regier-bar?« nicht haltmacht.
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut