Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00025664

exkl.Versandkosten

zurück

Cathrin Kahlweit

Architekten des Umbruchs

  • Gebundene Ausgabe: 412 Seiten
  • Verlag: Fischer (S.), Frankfurt (1993)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3100385020
  • ISBN-13: 978-3100385024

In atemberaubendem Tempo haben sich die Völker Osteuropas von den sozialistischen Regimen befreit. Nun sehen sich die Menschen mit den Altlasten der kommunistischen Ara konfrontiert: mit aufflammenden
- Nationalitätenkonflikten, Armut und Orientierungslosigkeit. Hoffnungsvoll oder auch pessimistisch schauen sie auf die Politiker, die sie aus der Misere führen sollen. Zum Teil sind das noch immer jene Revolutionäre,
• die 1989 das Ende des Sozialismus erkämpft haben, zum Teil aber auch Wendehälse und Karrieristen, die jetzt ihre Chance sehen, Machtpositionen zu besetzen. Überzeugte Demokraten und moderate Nationalisten befinden sich ebenso darunter wie Populisten und Fundamentalisten.
Seit 1983 regelmäßig in den Staaten Ost-Europas unterwegs, hat Cathrin
- Kahlweit den Umbruch unmittelbar miterlebt und viele seiner Protagonisten persönlich kennengelernt In ausführlichen Porträts beschreibt sie Lebensläufe und politische Vergangenheit, Überzeugungen und Ziele von fünfundachtzig Frauen und Männern, die den Umbruch in Osteuropa erzwungen haben und heute die Zukunft ihrer Länder in Händen halten. Zudem zeichnet sie die historischen Ereignisse von den achtziger Jahren bis in den Herbst 1992 hinein in zehn Länderporträts anschaulich nach. Ein hochaktuelles >Who is Who< der neuen Politiker Ost-Europas.
 


ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Cathrin Kahlweit