Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00024202

exkl.Versandkosten

zurück

Leipziger Blätter

Sonderheft, 2000

Musik / Theater
57     Theater aus dem Geist der Musik · Hagen Kunze sprach mit Udo Zimmermann über Vergangenheit und Zukunft des Musiktheaters
Sonderheft EXPO 2000
04     Leipziger Blätter · Weltausstellung und Leipzig · Holger Tschense, Beigeordneter für Umwelt, Ordnung und Wohnen, Expo-Beauftragter der Stadt Leipzig, im Gespräch mit den Leipziger Blättern
06     Wolfgang Hocquél · Der Wiederaufbau der City – eine Erfolgsstory?
11     Bernd-Lutz Lange · Im Osten im Westen
14     Bernd Lindner · Kultur stiften für Leipzig · Die Kulturstiftung gibt es seit 1990
16     Lukas Galecki / Kazimierz Woycicki / Tobias Hollitzer / Friedrich Magirius · Wieviel Wahrheit verträgt der Mensch? · Ein deutsch-polnisches Gespräch im Museum in der Runden Ecke
20     Anja Schwarz Düser · Den Wandel zeigen: die Ausstellung auf dem Hauptbahnhof
22     Michael Hofmann / Dieter Rink · Angekommen? – Leipzig nach dem Wandel
24     Hans Baier · Rettung für saure Bücher · Weltweit einmalig: das Zentrum für Bucherhaltung
29     Thomas Biskupek · Zweite Gründerzeit in Leipzig-Plagwitz · Im vorigen Jahrhundert war Sumpfland zu erobern, heute das Internet: das BIC
33     Gunnar Volkmann · Plagwitz · Der Stadtteil hat alle Chancen
36     Karen Hiort · Expo in Plagwitz · Ein Stadtteil auf dem Weg in die Welt
38     Stefanie Sauerland · Vom Fabrikschloß bis zum Wohnrefugium · Die Buntgarnwerke
41     Bernd Sikora · Flaggschiff · Die Leipziger Konsumzentrale des Architekten Fritz Höger
44     Markus Lang · Wohnen und Arbeiten im Block 56 · Beginn einer »neuen Gründerzeit« in einem Plagwitzer Gründerzeitquartier
46     Anna Dolezalova · Das Stelzenhaus am Karl-Heine-Kanal
48     Birgit Lönne · Erste Adresse für Technik-Freaks: Karl-Heine-Straße 97 · Das TechnologieCenter für Jugendliche
50     Jürgen B. Wolff · Von der Mörtelfabrik zum Offenen Jugendtreff · Am Kanal 28
52     Thomas Groh · Brachland unterm Pflug · Das »JahrtausendFeld« der Schaubühne Lindenfels
60     Peter Korfmacher · Charismatisch und unbeirrbar · Der Leipziger Messias der Neuen Musik Steffen Schleiermacher ist zur Expo in Hannover als Komponist, Dirigent und Interpret gefragt
62     Meinhard Michael · Interventionen im »Neuen Leben« · Das Expo-Projekt der Galerie für Zeitgenössische Kunst und ein Gespräch mit der »Reinigungsgesellschaft«
66     Jürgen Hart · Am Wasser gebaut · Wasser und Leipzig
68     Andreas Biskupek · Der weite Weg ans Meer · Zum Anschluß Leipzigs an die Weltmeere
71     Fritjof Mothes · Die grüne Wende · In Plagwitz
74     Jutta Donat · ... sieh, das Gute liegt so nah! · Ein Stück vom Grünen Ring – Beobachtungen im Vorübergehen
77     Malte Reupert · Landwirtschaft und Ökologie auf den Stadtgütern Leipzigs
80     Jaquelin Simon / Ingolf Bergfeld · Altenteil und Wohlfahrtspflege · Traditionen der Leipziger Stadtgüter im sozialen Sektor
82     Martin Goyk · Das »Leipziger Modell« · Erkundungen eines Psychiaters im Ökologischen Gut Seehausen
85     Leonhard Kasek / Ina Miehe · Menschen und Kohle im Raum Leipzig
88     Iris Reuther · Dreiskau-Muckern – Ein Dorf sucht seine Bewohner
93     Peter Fibich · Am neuen Ufer · Das Expo-Projekt Cospudener See

Heft. Verlag: Kulturstiftung Leipzig.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Leipziger Blätter