Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00022273

exkl.Versandkosten

zurück

Geo, Das neue Bild der Erde

12/1996, Neues aus der Unendlichkeit

Weltraum-Teleskop Hubble
Blick in die
Unendlichkeit
Eine Milchstraße im Sternbild Fornax, bis ins Detail genau -wie entstehen solche Bilder? Und welchen wissenschaftlichen Wert haben sie? Das Über-Auge im Orbit entschleiert Etappen der kosmischen Geschichte, vom Urknall bis hin zur Geburt von Sonne und Erde. Der Blick in die Arbeitsweise dieses einzigartigen Teleskops zeigt Wissenschaft und Forschung als ein internationales Mammut-Unternehmen. Seite 14
Nordkorea
Stalins letzte
Bastion
Nordkoreaner beseitigen die Schäden der jüngsten Flutkatastrophe. Diszipliniert wie immer-denn sie leben im perfektesten Überwachungsstaat der Erde. Auch nach dem Tod von Diktator Kim II Sung hält der revolutionäre Wahn an. Seite 36
Griechenland aus der Luft
Das Land der
Götter
Ansichten aus der Vogelperspektive - und Einsichten: Der Blick vorn Himmel, wie auf Santorin, entrückt das Irdische allem Alltäglichen, kehrt die schöne Seele der Dinge heraus. Der Franzose Yann Arthus-Bertrand überflog klassisches Terrain und bannte Hellas einzigartigen Zauber mit der Kamera. Seite 60
Der Pantanal
Arkadiens Alptraum
Das Wasser-Labyrinth im Herzen Südamerikas ist das größte Feuchtgebiet der Erde: verwirrend und ungezähmt. '>Hydrovia', eine 3300 Kilometer lange Wasserstraße, soll das ändern, soll das Hinterland mit der Welt verbinden. Zu Lasten der Natur, fürchten viele Umweltschützer. Seite 152
Ernst Haeckel
Der Genius des
Kleinen
Er war einer der bedeutendsten und zugleich umstrittensten Naturforscher des 19. Jahrhunderts: Haeckels Leistungen in der Meeresbiologie, insbesondere seine Untersuchungen der mikroskopisch filigranen Skelette von Planktonfierchen, waren bahnbrechend, seine Darstellungen der Miniaturen sind von suggestiver Schönheit. Seite 124
Birkenstock Karls Krieg
Drei Jahrzehnte lang herrschte Frieden in Karl Birkenstocks Reich. Die Nachfrage nach seinen »Ökolatschen« schien keine Grenzen zu kennen, der Familienbetrieb wuchs zum Konzern. Doch plötzlich wollten die Arbeiter mitreden. Für Karl Birkenstock eine Kriegserklärung. Seite 105
 

gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Geo, Das neue Bild der Erde