zurück
Flieger Kalender der DDR 1984
Joachim Peter
Schwenkflügelflugzeuge 5
Ulrich Unger
Die Rettung der »Tscheljuskin«-Besatzung 12
Günter Heinz
Verbindungsflieger 28
Peter Stache
Die sowjetische Raumfahrt-Trägerrakete R-7 — ihre Entwicklung und ihre Versionen 33
Ulrich Israel
Der See-Luftkrieg um die Falklandinseln 49
Sigmund Jähn
Pionier einer Menschheitsepoche. Zum 50. Geburtstag
Juri A. Gagarins 62
Uwe Endert
Mit neun Tonnen am Himmel 73
Wilfried Kopenhagen
Sowjetische Kampfhubschrauber 80
Gustav Westphal
Flugsimulation in der Militärluftfahrt 93
Olaf Groehler
Wid »Thunderclap« verwirklicht wurde 102
Hans Jürgens
Neue Flugzeuge — alte Ziele 113
Harrt' Kühnel
Luftfahrzeugbrände und ihre wirksame Bekämpfung 123
Eckart Schlenker
Funkmeßtechnik der NATO 135
Manfred Jurleit
Legendäre Flugzeuge: Republic P-47 »Thunderbolt« 146
Hartmut Buch
Verkehrslandeplatz Rudolstadt-Saalfeld 153
Ferdinand Ferber
Flieger erzählen: In den Spuren der Wrights 164
Frank Schumann
Die Notwasserung der W 33 ESA 176
Wadim B. Schawrow
Zur Geschichte des sowjetischen Flugzeugbaus: Flugzeugkonstruktionen in den Jahren der sozialistischen Industrialisierung i185
Wilfried Kopenhagen
Bombenflugzeuge des ersten Weltkriegs (Typenschau) .. 189 Kalendarium 236
Verlag: Militärverlag d. DDR,.
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut