Lieferzeit:3-4 Tage

5,90 EUR

Art.Nr.: B00019781

exkl.Versandkosten

zurück

Motor-Kalender der DDR 1974

AUS DEM INHALT
25 Jahre DDR
25 Jahre zuverlässiger
militärischer Schutz des
Friedens und des Sozialismus
   
Sozialistische ökonomische Integration
Was bedeutet sie für den
Automobilbau der sozialistischen Staatengemeinschaft?

Stenogramm
zu einer Panzerbesatzung, aufgezeichnet von Heinz Kruschel
   
Am Fuße der Beskiden
Bei den TATRA-Automobilbauern in Koprivnice
   
Das neue Auto
Eine Episode aus dem Leben Ernst Thälmanns
   
Rallyesport für jedermann
Abwechslungsreich und mit sportlicher Note
43
Mobil zu Wasser und zu Lande
Drei Soldaten mit ihren SPWs in der Bewährungsprobe
50
Kleine Räder — große Mode?
Auf diese Frage antwortet
Dr.-Ing. Henker, indem er die Geschichte des Kraftfahrzeugs einmal nur vom Rad her betrachtet

Rationalisierung
im Straßenverkehr
Verkehrsleitzentralen mit Zentralsteuerung helfen den modernen Straßenverkehr meistern

Stählerne Amphibien
Die Entwicklung der schwimmfähigen Gefechtsfahrzeuge nach
dem zweiten Weltkrieg

Autos mit „Gänseeigenschaften"
Ein Streifzug in die Fahrzeugtechnik von morgen
87
Achtundzwanzig im Examen
Erfolgreicher Abschluß
der GST-Laufbahnausbildung für Militärkraftfahrer

Internationale Kraftfahrzeugschau
Wir stellen vor:
Motorräder, PKWS, Nutzfahrzeuge

Kommen Sie mit?
Eine Erholungsfahrt in das Lubusker Gebiet

Die Troika vom Wolgaufer
Was man über den WAS 2101, den WAS 2102 und den WAS 2103 wissen muß
150
 

Verlag: Militärverlag d. DDR.

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut