Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00017922

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, das Politmagazin

26/1967, Was denken die Studenten?


      Titel

      Rudolf Augstein - WARUM SIE DEMONSTRIEREN (S. 18)

    *

      STUDENTEN / PROTEST - Haß in der Mitte (S. 24)

    *

      "ES WIRD VON MAL ZU MAL SCHWERER": Für die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat der sozialdemokratische Senatsdirektor Harald Ingensand, 44, Hochschulexperte und Stellvertreter des Berliner Senators für Wissenschaft und Kunst, die Studentenunruhen an der Freien Universität untersucht und bewertet. Seine Darstellung über die Landes- und Fraktionsvorstand der Berliner SPD am Montag letzter Woche diskutierten -- weicht entscheidend ab von der gängigen Interpretation der politischen Führung West-Berlins. Dem Memorandum Ingensands sind folgende Auszüge entnommen: (S. 26)

    *

      WAS DENKEN DIE STUDENTEN? (S. 28)

 Deutschland

          21
      BONN / KOALITION - Krise im Juli

    *

          22
      LÜBKE-REISE - Guten Tag, Heinrich

    *

          23
      FALLEX 66 - Mit freundlichen Grüßen

    *

          41
      BERLIN / ALBERTZ - Doppelte Drohung

    *

          42
      RUNDFUNK / DEUTSCHE WELLE - Herr Kollege

    *

          44
      BUNDESWEHR / SCHNEZ - Diese Gerüchte

    *

          46
      INDUSTRIE / GBAG-AKTIEN - Politischer Preis

    *

          47
      AFFÄREN / SCHWEIZER ANLEIHEN - Nieten im Koffer

    *

          52
      "MAN HAT NICHT KRAFT FÜR ALLES"

    *

          57
      BUNDESLÄNDER / CDU NORDRHEIN-WESTFALEN - Schluß, aus

    *

          59
      NUR MIT ABITUR IN DEN HIMMEL?

    *

          60
      FERNSEHEN / SAAR-PRIVATSENDER - Sache mit Gewinn

    *

          62
      Otto Köhler - SANFTE POLIZEI-WELLE

    *

          64
      PROZESSE / BETRUG - So leicht

    *
      Ausland

          66
      NAHER OSTEN / DIPLOMATIE - Piraten und Barbaren

    *

          68
      RUSSISCHE FERNBOMBER BRANNTEN

    *

          69
      SECHSTE FLOTTE - Under attack

    *

          70
      ENTWICKLUNGSHILFE FÜR DEN KRIEG?

    *

          72
      DAJAN - Zur Hölle

    *

          74
      DIKTATUR - Auch mit Bart

    *

          74
      GRIECHENLAND / INTERNIERTE - Nur Bestien

    *

          76
      "AUSMERZEN BIS ZU DEN WURZELN": Der amerikanische Journalist Edgar Snow, 61, Verfasser einer Mao-Biographie, kennt den roten Parteiführer seit Beginn der dreißiger Jahre. Snow gilt als Amerikas bester China-Kenner und hat jederzeit Zugang zu seinem Freund Mao Tse-tung, der mehrmals lange Gespräche mit ihm führte -- einmal sogar ein neunstündiges Interview. In seinem letzten Gespräch mit Snow begründete Mao die Notwendigkeit einer Kulturrevolution. Dem Snow-Bericht ist der folgende Auszug entnommen.

    *

          81
      USA / NEGER-SOLDATEN - Black and White

    *

          82
      VIETNAM / WAFFEN - Nebel im Nacken

    *
      Sport

          84
      AUTORENNEN / PORSCHE - Tag des Herrn

    *
      Serie

          87
      "So groß wie eine Ananas ..."

    *
      Kultur

          102
      STÄDTEBAU / ARCHITEKTEN-TAGUNG - Demut der Ratlosen

    *

          105
      FILM / WAJDA - Angerostete Tugend

    *

          108
      Helmut Gollwitzer über Eberhard Bethge: "Dietrich Bonhoeffer" - DER CHRIST ALS VERSCHWÖRER: Professor Helmut Gollwitzer, 58, hat seit 1957 den Lehrstuhl fUr evangelische Theologie an der FU Berlin inne. Im Dritten Reich wurde er mehrmals verhaftet und mit einem Redeverbot belegt. 1951 erschien sein Tagebuch aus russischer Kriegsgefangenschaft "Und führen, wohin du nicht willst". -- Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer wurde als Mitglied einer Widerstandsgruppe von den Nazis am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenburg hingerichtet. -- Eberhard Bethge, 66, Freund und Biograph Bonhoeffers, ist Rektor des rheinischen Pastoralkollegs in Rengsdorf bei Neuwied.

    *

          110
      VERLEGER / MOLDEN - Non Stop

    *

          112
      ERZIEHUNG / SCHULVERSAGER - Bestraftes Krächzen

    *

          114
      CHANSON / HANA HEGEROVA - Rote Ohren

    *

          116
      MEDIZIN / RHESUSFAKTOR - Zwist geschlichtet

    *

          118
      ASTRONOMIE / VENUS - Glühendes Gewölk

    *

          120
      FERNSEHEN / MONDOVISION - Meist Nettes
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Buchblock schief gelesen, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, das Politmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

44/1968, Mitbestimmung, Ende der Marktwirtschaft

44/1968, Mitbestimmung, Ende der Marktwirtschaft

9,50 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
41/1968, Mexiko Olympia der reichen Nationen

41/1968, Mexiko Olympia der reichen Nationen

9,50 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
32/1968, Papst Paul VI, Nein zur Pille

32/1968, Papst Paul VI, Nein zur Pille

9,50 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
31/1968, Che Guevara, Erlöser aus dem Dschungel

31/1968, Che Guevara, Erlöser aus dem Dschungel

9,50 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
29/1968, Jean Paul Satre

29/1968, Jean Paul Satre

9,50 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
30/1968, Sowjet Schatten über Prag

30/1968, Sowjet Schatten über Prag

9,50 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)