Titel
GESELLSCHAFT / WERBUNG - Ein bißchen irre (S. 40)(
Warten Sie nicht auf den harten Mann", stichelten Wodka-Anzeigen der führenden US-Marke Smirnoff, "zu Ihrer Smirnoff-Party kommen die süßesten Frauen." Mit diesem Seitenhieb auf Deutschlands größte Wodka-Marke Puschkin ("Für harte Männer") startete Smirnoff seine erste Werbekampagne in der Bundesrepublik.
Puschkin parierte prompt. In seiner jüngsten Anzeigenserie bietet der Puschkin-Hersteller H. C. König ("Schinkenhäger") eine liegende "Jungfrau" auf, die beinahe die Hälfte des Inserats füllt. Auf ihrem hochragenden Beckenkamm steht ein Wodka-Glas; ein gezogener Degen über den Knien garniert das Stilleben.)
*
SONST
1
Titelbild - WERBUNG
Deutschland
15
EWG-KRISE - Im Cut
*
16
LAZARETT-DAMPFER - Schiff ohne Frauen
*
17
HEIMAT-VERTEIDIGUNG - Reserve ohne Ruh
*
18
LEMMER - Pension als Gehalt
*
18
GERSTENMAIER - Papier zur Wehr
*
21
STRAFRECHTSREFORM - Vorerst gar nichts
*
22
NOCH KARTEN FUR EINEN GRAND MIT VIEREN?(
SPIEGEL: Nach der Veröffentlichung der EKD-Denkschrift und dem Briefwechsel zwischen dem polnischen und deutschen Episkopat hat man das Gefühl, die Kirchen tun mehr für die Entspannung in Mitteleuropa, als die amtliche Politik in zwei Jahrzehnten zustande gebracht hat. Meinen Sie nicht, Herr Minister, daß allein in dieser Tatsache schon eine beträchtliche Kritik an den Politikern, auch an der Bundesregierung, steckt?
GRADL: Tun bedeutet noch nicht zustande bringen. Im übrigen haben es die Kirchen leichter als die amtliche Politik. Die amtliche Politik muß die harte Wirklichkeit real verändern, sie muß ihre Position wahren)
*
23
JOHANN BAPTIST GRADL
*
28
BENTZIEN - Kurs für Kaninchen
*
30
"WAS MAN AUCH VON DR. GOEBBELS SAGEN MAG..."
*
33
SCHULJAHR - Grenze des Erträglichen
*
35
HEXENEINMALEINS AN DEUTSCHLANDS SCHULEN (
SPIEGEL: 1966 beginnt das deutsche Schuljahr letztmalig Ostern, 1967 erstmalig im Herbst. Das klingt einfach. Aber die Übergangsregelung, die jetzt Sie und die anderen Kultusminister ausgetüftelt haben, ist überaus kompliziert. Was meinen Sie, wieviel Eltern in Ihrem Land, in Niedersachsen, wirklich wissen, was jetzt auf sie und ihre Kinder zukommt?
LANGEHEINE: Das fängt ja gut an! Wenn ich die Wahrheit sagen soll...
SPIEGEL: Bitte.
LANGEHEINE: ... so ist die Zahl wahrscheinlich sehr gering.)
*
39
URHEBER - Mitschneiden erlaubt
*
56
BANKRAUB - Flaches Land
*
57
DM - Berg und Tal
*
58
UNFÄLLE - Butter vom Brot
*
62
REGIERUNGSBILDUNG - Aus dem Zylinder
*
Ausland
61
VIETNAM-FRIEDEN - Zwei große Männer
*
62
FRANKREICH / PARIS - Wenn es taut
*
64
INDIEN / HUNGER - Skelette vom Land
*
67
UNGARN / NAGY - Mord im Schloß
*
68
NSU-RAMSES - König in der Wüste
*
69
USA / UNTERWELT - Schlüssel zur Zelle
*
Nachruf
65
NACHRUF - LAL BAHADUR SCHASTRI 2.X.1904 - 11.I.1966
*
Sport
70
AUSSTELLUNG - TV an Bord
*
72
"DAS NÄCHSTE MAL NEHM' ICH DEN SMOKING MIT"(Wer Lust hat, kann auch als Deutscher in einer Nußschale über den Atlantik segeln und sich dabei noch wirklich allein fühlen - im Gegensatz zum amerikanischen Solosegler Bob Manry, um den letztes Jahr eine Nation von Seefahrern sich sorgte. Nach geglückter Heimkehr wird man ihn nicht wie Manry mit Bewunderung behelligen, denn die Deutschen benötigen momentan keine Helden zur See. )
*
Kultur
76
DEUTSCHE - Pussy und Pickelhaube
*
79
STRAWINSKI - Wagner an der Wand
*
79
KORTNER - Suche nach Schiller
*
81
PRIMANERTEXTE - Traurig ohne Gitarren
*
84
BERG-BRIEFE - Kusserln vom Floh
*
85
GEDÄCHTNIS - Denken mit Drogen
*
86
SCHLEUDERSCHUTZ - Rettendes Bürsten
*
89
Martin Morlock - VERSCHIEBUNG