Lieferzeit:3-4 Tage

11,10 EUR

Art.Nr.: L00017497

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, das Politmagazin

42/1964, Opel in der Offensive


Titel
AUTOMOBILE / OPEL: Sturm der Kadetten

Deutschland
HÄFTLINGS-AUSLÖSUNG: Gegen Südfrüchte
Rudolf Augstein: DER (FAST) UNAUFHALTSAME AUFSTIEG DES FRANTICEK Ul
MLF-VERTRAG: Zu zweit allein?
ERHARD-REISE: Barfuß im Park
VERJÄHRUNG: Sicher im Mai
TUNNELFLUCHT: Schüsse im Schacht
MAINZ: Onkel kommt
REITER: Pferde sind besser
HEIZÖL: Abstieg und Fall


SICHERHEITS-TAXI: Tod oder Glas, Die Hände des Würgers umkrallten den Hals des Fahrers. Blitzschnell löste der Frankfurter Taxifahrer Martin Hölzer den Riegel seines Vordersitzes und rammte das Sitzmöbel gegen den Angreifer. Der Räuber verlor das Gleichgewicht und ließ sein Opfer los. Hölzer sprang aus dem Wagen, riß die Fondtür auf und drosch auf seinen Fahrgast ein


GEWERKSCHAFTEN: Kontakte beim ZK
WEIN-FONDS: Geld als Polizei
STRAFAUSSETZUNG: Trinken, Fahren, Sitzen


WOHIN FÜHRT DER TOTALE GIFTKRIEG? Gespräch mit  HERIBERT WILMES


OST-REISEN: Gefahr im Kaffeesatz
KOSTEN: In Bausch und Bogen
EISENBAHN: Verdrahtet und verdieselt
TRENNUNGSGELD: Nichts zu holen
HOCHHAUS-BAU: Mal umgekehrt
Mittel zur Überwindung des deutschen Bürgerkriegs (III): Die Konsolidierung der DDR,

2. Fortsetzung
Die Konsolidierung der DDR
Es ist natürlich, seinen Gegner zu bekämpfen. Es versteht sich von selbst, daß man alles vermeidet, was ihn stärken könnte, und sich bemüht, ihm zu schaden und ihn zu schwächen.

Aus dieser selbstverständlichen Einstellung hat die gesamte Bundesrepublik - Regierung, Parteien, Staatsbürger - bisher gegenüber der DDR gedacht und gehandelt

 

Mittel zur Überwindung des deutschen Bürgerkriegs (III)/ Stellungnahme von Ralf Dahrendorf zu Augsteins Kommentar
Ausland
USA / REPUBLIKANER: Niederlage erhofft


AUS NÄCHSTER NÄHE DURCHS HERZ GESCHOSSEN, Am 4. August bohrten sich die Greifer eines Tiefbaubaggers in einen frisch aufgeschütteten Erdwall unweit der Mississippi-Kleinstadt Philadelphia. Minuten später legten sie die Leichen von drei jungen Amerikanern frei: Michael Schwerner, Fabrikantensohn aus New York, Andrew Goodman, Sohn eines New Yorker Bauunternehmers, und James Chaney, ein Farbiger aus Mississippi.


ARGENTINIEN / PERONISMUS: August der Starke
GEHEIMHALTUNG: Vater, erzähle


WER SOLL DAS KÖNIGREICH ENTRÜMPELN?,

Sir Alec Douglas-Home schien plötzlich von einem heftigen Schüttelfrost gepackt zu werden.
Der Anflug eines schüchternen Lächelns, mit dem er sich bei seiner Ankunft in die Gunst der etwa 200 Versammelten einzuschmeicheln versucht hatte, wich dem krampfhaften Bemühen, die Zähne aufeinanderzubeißen und die Nerven zu behalten.
 

GRIECHENLAND / WAFFENHILFE: Wünsche von Freunden
ITALIEN / STÄDTEBAU: Orgie in Zement
ENGLAND / BEATLES: Goldene Zahnstocher
Sport
GASTLÄNDER: Medaillen für Medaillen
SEGELN: Für jeden ein Boot
FECHTEN: Hektische Schreie


JAPANER SIND BESSERE DEUTSCHE, Von der Anzeigetafel herab mahnte "citius - altius - fortius" eher zum Aufbruch des Globus in eine neue Welt als zur Steigerung sportlicher Leistungen. Im Krachen der Salutschüsse flatterten die Tauben, aus ihren Käfigen am Rand der Aschenbahn entlassen durch den vielfarbigen Wirbel der Luftballons, und wenigstens 65 000 Handpaare schmetterten Beifall.


Kultur
STRINDBERG-TAGEBUCH: Rosen und Sellerie
KIPPHARDT: Von der Bombe leben
ABWEHRWAFFEN: Gehauchtes Flüstern
NAY: Flecke entfernen

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, das Politmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

20/2016, Die Diesel Lüge

20/2016, Die Diesel Lüge

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
31/1960, Beamte im Kampf ums Geld

31/1960, Beamte im Kampf ums Geld

9,10 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)