Titel
Faß auf, Augen zu: Oskar Lafontaines Ausfall gegen die Rußlanddeutschen hat Empörung im Land ausgelöst. Platte Stammtischwahrheiten ersetzen politische Aktionen, nicht nur von Lafontaine, nicht nur zur Wahlkampfzeit. Die Parteien kapitulieren vor den komplizierten Problemen und flüchten sich in Populismus. (S. 22)
78
Hauptstadt - Rosa Schleifchen: Dem berühmten Berliner Cafe Kranzler am Kurfürstendamm droht der Abriß. Investoren wollen auf dem Grundstück ein Hochhaus bauen.
95
Terroristen - Meister im Schütteln: Ist die "Antiimperialistische Zelle" eine neue kopfstarke RAF - oder bloß ein Zwei-Mann-Unternehmen?
100
Fürstenhäuser - Betrüger oder Prinz: Per Genfahndung wollen Molekularbiologen ein Jahrhunderträtsel lösen: War Kaspar Hauser ein Prinz des badischen Fürstenhauses?
228
Fernsehen - Nippes zerschmettert: Schöpfte Dieter Wedels "Schattenmann" aus ungenannten Quellen? Nach dem Erfolg der ZDF-Serie mehren sich Indizien. Ein Nachspann.
232
Autoren - "Stalins Genialität": Victor Klemperers Tagebücher aus der Nazi-Zeit bewegen die Nation. Doch welche Rolle spielte der jüdische Romanist nach dem Krieg in der DDR? Bisher unbeachtete Dokumente zeigen: Auch er betrieb SED-Propaganda.
104
Bremer Vulkan - Rote Lampen: Die Affäre um den Vulkan ist auch ein Fall Treuhand, sie hat die Kontrolle sträflich vernachlässigt.
114
Milliardäre - Finsterling und Lichtgestalt: Sie gelten als die japanischen Rothschilds oder Rockefellers: die Tsutsumis, Japans reichste und mächtigste Wirtschafts-Dynastie. In einem kürzlich erschienenen Buch schildert eine britische Japan-Kennerin erstmals die affärenreiche Geschichte des publizitätsscheuen Milliardärs-Clans aus Fernost.
*
124
Werbung - Biedere Tante: Mißmanagement bei McCann-Erickson: Die einstige Top-Agentur leidet an Kundenschwund und Ideenmangel. Ein Chef-Wechsel steht bevor.
142
Tourismus - Verlaß Vegas!: In der Hauptstadt der Spieler wird aufgeräumt. Las Vegas, einst in den Händen der Mafia, ist heute beherrscht von Banken und Konzernen, die aus dem Sündenpfuhl ein Disneyland für Erwachsene machen.
*
150
Bücher - Verführtes Gemüt: Haben Juden ein glücklicheres Sex-Leben? Die amerikanische Therapeutin Ruth Westheimer behauptet das in ihrem jüngsten Buch.
156
Israel - "Trennung der Völker - warum nicht?": Die Terroranschläge von Hamas gefährden den Wahlerfolg von Schimon Peres. Um den Frieden zu retten, erwägen israelische Politiker für Juden und Palästinenser die Kontaktsperre durch einen Grenzzaun.
174
China - Verratene Versprechen: Der Regimekritiker Wei Jingsheng verhandelte vor seiner Festnahme mit der "obersten Staatsführung" über Menschenrechte und Meinungsfreiheit. Dennoch wurde er im Dezember zu 14 Jahren Haft verurteilt. Weis geheimgehaltene Rede vor Gericht und sein Revisionsantrag klagen das Regime an: "feudal-faschistische Diktatur".
210
Neurologie - Kommandos aus dem Bauch: Rund 100 Millionen Zellen im menschlichen Gedärm, die denen im Gehirn verblüffend ähnlich sind und vergleichbare Substanzen produzieren, bilden ein zweites Nervenzentrum. Das "kleine Hirn" im Bauch funktioniert weitgehend autonom. Neue Forschungsergebnisse erklären die Rolle des Bauchhirns bei psychosomatischen Leiden.
*
215
Geologie - Trübe Wasser: Mit dem U-Boot in die Unterwelt - ein Höhlentaucher fahndet in Süddeutschland nach einem Labyrinth aus Wassergrotten.
*
218
Medizin - Geblähtes Ego: Berliner Chirurgen stellten eine Kunstleber als Weltpremiere vor - ein übertriebenes Selbstlob.
*
220
Raumfahrt - Top oder Totalschaden: Billiganbieter drängen auf den Raumfahrtmarkt. Nach teuren Fehlstarts in China scheuen die Versicherer das Risiko.
*
222
Krankheit - Fäuste des Satans: Martin Luther, vermeintlich eine Kraftnatur, war in Wahrheit ein schwerkranker Dauerpatient.