DDR-Sport:
Wieviel Doping, wieviel Psychologie?
Die fast unglaublichen Erfolge der ehemaligen DDR im Sport sind heute zu großen Teilen erklärbar: Es wurde hemmungslos und intensiv gedopt. Es gab aber auch „Spezialisten für das Mentale" wie den weltweit bekannten Sportpsychologen Paul Kunath. In einem Gespräch erklärt er, warum seine und die Arbeit seiner Kollegen so erfolgreich war.
60Titel
Papas Alibi
Der abwesende Vater als Täter in der Entwicklung des Kindes
Cheryl Benard und
Edit Schlaffer 20
Ein Patriarchat ohne Väter
Helga Levend 26
Interview
„Wir sind für Japaner nicht
wirklich von Belang"
Ein Gespräch mit
John David Morley 30
Arbeitsleben
Unternehmenskultur: Der Workaholic als neues Leitbild?
Gerd Marstedt 36
Leib und Seele Vorurteile über Sucht
Koffein – Fluch und Segen in einem
Lernen im Mutterleib
Hormone und Verhalten 43 Sportpsychologie
Sportpsychologie in der Ex-DDR: „Keine Geheimwissenschaft" Ein Gespräch mit dem Sport- psychologen Paul Kunath 54
Kinder
Einzelkind: Hypothek oder Privileg?
Gerhard Bliersbach 58
Geschlechter
Feminismus: Die Ideologie der Opfer?
Sam Keen 64