Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00013024

exkl.Versandkosten

zurück

Psychologie heute

5/1990 Vergeuden sie keine Zeit

Räume, die krank machen
Die Räume, in denen wir arbeiten und leben, beeinflussen unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Diese psychologische Binsenweisheit der Architektur und der Innengestaltung wird in der Praxis aber fast völlig außer acht Gelassen. Des Resultat sind krankmachende Großraumbüros oder unmenschliche Krankenhäuser.    30
Titel
Warum wir uns
Ursula Nuber    20
Der Langeweile entkommen
Heiko Ernst    27
Arbeit & Psyche
Räume, die krank machen
Hans Joachim Fritz    30
Psychoanalyse
Wien: Sissis Narrenhaus    36
Bruno Bettelheim    36
Psychotherapie
Verbotener Sex
Peter Rutter    44
Psyche & Politik
DDR-Therapeuten:
Handlanger des Systems?
Detlef Berentzen    48
Interview
In Deutschland haben die Zittrigendie Mehrheit
Ein Gespräch mit
André Kostolany    54
Sonderteil
Psychologen: Auf dem Weg
ins Abseits?
Siegfried Grubitzsch    58
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Aboaufkleber

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Psychologie heute